Eine Fortbildung, an die sich die Fachkräfte noch lange erinnern werden.
In üblicherweise ganztägigen Fortbildungen lernen die Teilnehmenden sich selbstständig musikalische Spiele, Übungen und Lieder zu erarbeiten, sodass sie ohne weitere Hilfe oder Vorgaben mit Kindern Musik machen und sie dadurch fördern können.
Die Fortbildungen richten sich an Pädagogische Fachkräfte wie beispielsweise Erzieher*innen, Tagespflegepersonen und Ehrenamtliche. Musikalische Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend nötig, da der Fokus darauf liegt, die individuellen Stärken und Ressourcen der Teilnehmenden einzusetzen.
Die Fortbildungen haben allesamt einen hohen praktischen Anteil, damit die Inhalte nachhaltig verinnerlicht werden. Weiterhin sind Kollegialer Austausch, unterstützende theoretische Inhalte und geleitete Reflexionen feste Bestandteile.

Ich habe für Sie ein vielfältiges Angebot konzipiert. Gerne gehe ich auch auf Ihre persönlichen Wünsche und Anfragen ein. Welche Formate sprechen Sie besonders an?
1 "Kinder brauchen Musik"
Kinder lieben Musik und sie brauchen sie jeden Tag!! Hier lernen alle Teilnehmenden, wie sie ganz einfach mit ihren Kindern Musik machen können. Für Einsteiger geeignet.
2 "Sprachentwicklung durch Musik"
Die Grenzen unserer Sprache sind die Grenzen unserer Welt. In den ersten Jahren, werden durch Musik die wichtigsten Bausteine für die Sprache der Kinder gelegt.
3 "Rhythmus und Bewegung"
Kinder wollen und müssen sich jeden Tag bewegen. Durch rhythmische Förderung erlernen sie zudem Fähigkeiten, die weit über die Musikalität hinaus gehen.
4 "Liedbegleitung für Kinderlieder"
Wer in der Lage ist, Lieder mit Instrumenten zu begleiten, dem stehen ganz neue Werkzeuge für den Alltag mit den Kindern zur Verfügung; Kinder zum Tanzen zu animieren ist nur eines davon!
Was Teilnehmer*innen berichten:
Sie benötigen eine Fortbildung oder haben noch Fragen?
Haben Sie Fragen zu unseren musikalischen Fortbildungen? Ich stehe Ihnen mit weiteren Informationen zur Verfügung und beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie mich gerne einfach per Mail oder vereinbaren Sie ein Telefonat.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!